Freelife ...
... die Story

Es begann 1988, eine Idee mit der ich schon seit längerer Zeit geliebäugelt hatte wurde immer konkreter. Bei Wildwasserreisen auf verschiedenen Kontinenten habe ich immer wieder Raftinggruppen getroffen. Die Leute hatten einen riesen Spaß mit dem Raft durch die Wellen und Walzen zu paddeln. So entschloß ich mich dazu mein neues Auto gegen ein Raftingboot und einen Bus einzutauschen – ein bisschen weh tat es schon, die Begeisterung für die Sache siegte jedoch. Dann tauchten die ersten Hürden auf: Rafting war in Österreich noch nicht sehr bekannt. Es dauerte einige Zeit bis sich herumsprach, das Rafting für jeden der schwimmen kann, ein herrlicher Freizeitsport ist. Die Begeisterung der Guides und jener Menschen die als Gäste mitgefahren sind hat es schließlich ermöglicht , das sich FREELIFE weiterentwickeln konnte. Zusätzliche Natursportarten wurden sehr früh ins Abenteuer Programm aufgenommen. Bergsport und Abenteuerreisen waren seit Beginn zusätzliche Programmpunkte. 1990 boten wir die ersten alternativen Schulportwochen an und 1991 unternahmen wir die ersten Canyoningtouren in Frankreich. Nach diversen Zusatzausbildungen wurden Teamtrainings für Firmen ins Programm aufgenommen und 1999 der Hochseilgarten in Eschau errichtet. Die neueste Innovoation ist das "Highflying" - eine Mischung aus Flying Fox und Klettersteig. Was mich immer wieder in meiner Entscheidung von 1988 bestätigte, war einerseits die Faszination für Sport in der Natur und sehr wesentlich auch mit einem Team an Guides zu arbeiten, die mit Begeisterung bei der Sache sind und diese Begeisterung auch weitergeben.

Nach nun mehr 35 Jahren im Outdoorgeschäft hat sich Hausl Klaus entschieden seinen Betrieb im Herbst 2022 an Lukas und Christoph Strobl von der Sportagentur Strobl GmbH zu verkaufen.
Dabei war ihm sehr wichtig einen verlässlichen Nachfolger zu finden der seinen professionellen und gut etablierten Betrieb mit dem selben Engagement und Qualitätsanspruch weiterführen wird.
Die Sportagentur Strobl GmbH wurde ebenfalls im Jahr 1988 von Hartwig Strobl gegründet, und wird nun in der bereits zweiten Generation erfolgreich von den beiden Söhnen Lukas und Christoph Strobl weitergeführt. Wir betreiben unter anderem ein Outdoorcamp in Großreifling an der Salza mit zugehörigem Gästehaus, sowie einen Raftingstützpunkt in Gstatterboden an der Enns direkt im Nationalpark Gesäuse (www.rafting.at)
"Lieber Klaus, wir wünschen Dir in diesem Sinne eine tolle Zeit und viele weitere Abenteuer am Berg und Fluss - genieße einen "normalen" Sommer - Du hast ihn dir verdient! Danke für deine stets freundliche und ruhige Art und für Alles was Du in der Region geleistet hast. Alles beste für die Zukunft!"
Lukas und Christoph Strobl und das Team von Freelife
Was wir nicht können
- Das Wetter und die Wasserstände ändern.
- Die Zu - und Ausstiege zu den Flüssen verkürzen.
Was wir diesbezüglich können
- Wir bieten unseren Gästen für jede Witterung die optimale Kleidung.
- Wir wählen die Tour entsprechend den jeweiligen Wasserständen aus.
- Wir haben eine eigene Materialseilbahn für den Bootstransport.
Saisonen
- Sommersaison: 25. April - 31. Oktober
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Bei Buchung werden von allen Teilnehmern die allgemeinen Geschäftsbedingungen von FREELIFE - Outdoorsport GmbH. akzeptiert.
Mindestteilnehmerzahl
Grundsätzlich führen wir alle Veranstaltungen ab 4 Teilnehmer durch. Einzelpersonen oder kleine Gruppen werden mit weiteren Interessenten zum jeweiligen Wunschtermin koordiniert. Speziell an Wochenenden ist das jederzeit möglich.